Zum Inhalt springen
head-firmung2025

Firmung Aktuell

Feuer Quadrat

Irgendwie hat die Firmung ja immer schon etwas mit Feuer zu tun, denn in der Apostelgeschichte wird erzählt, das der Heilige Geist sich auf die Jünger "wie in Feuerzungen" verteilte. Aus diesem Grund haben wir das Bild des Feuers und die Überschrift "On fire" für unsere diesjährige Firmvorbereitung ausgewählt.
Wofür brenne ich eigentlich?
Was ist mir wirklich wichtig?
Wo soll es hingehen?
Das sind die Fragen, die uns in unserem Leben immer wieder beschäftigen und die auch in der Firmvorbereitung eine Rolle spielen.

Die wichtigsten Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Die Termine und Zeiten der Firmung

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 treffen wir uns um 18 Uhr zur gemeinsamen Probe in der Kirche Christ König (Friedensstraße). Diese dauert ungefähr 90 Minuten. Dabei werden wir über alle Details miteinander sprechen und zum Beispiel auch die Wege während des Gottesdienstes ganz konkret proben, damit ihr am Sonntag bei der Firmung mit einer gewissen Ruhe dabei sein könnt, weil Ihr wisst, was passiert.

Am Sonntag, den 6. Juni 2025 ist es dann die Firmung. Wir treffen uns um 9:15 Uhr in der Kirche, um die Plätze einzunehmen und die letzten Absprachen zu treffen. Für Eure Eltern und Gäste stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung. Diese werden wir allerdings nicht im Vorfeld reservieren. Der Gottesdienst beginnt dann um 9:45 Uhr.

Und noch ein Hinweis: Mit Fabian Franken von F3fotografie haben wir einen professionellen Fotografen an unserer Seite, der den Gottesdienst begleiten wird. Er wird alles im Bild festhalten, sodass es nicht nötig ist, eigene Bilder zu machen. Im Nachgang werden wir Euch einen Internetlink zur Verfügung stellen, mit dessen Hilfe Ihr die Bilder herunterzuladen könnt.

Podcast „so gesehen“ zur Firmung

Folge 14 - Firmung

Im Rahmen unseres Podcast "so gesehen" haben wir eine eigene Folge zur Firmung veröffentlicht. Darin geht es um unsere gemeinsame Vorbereitung mit den Jugendlichen und einem Katechetenteam, um unsere Diskussionen und unser Feiern. In einem Teil geben wir Ihnen einen Einblick in die Gespräche während unserer Vorbereitungstage. Die Frage "Was würde Jesus tun" stand im Mittelpunkt und die Gedanken unserer Jugendlichen können Sie hier auch hören. Gesprächspartnerin ist unsere Gemeindereferentin Julia Thiele, mit der ich, Andreas Haermeyer, die Vorbereitung gemeinsam verantworte. Viel Spaß beim Zuhören.

Paten

Dem Firmling steht ein Pate zur Seite. Er muss der katholischen Kirche angehören und selber gefirmt sein.

Falls es ein Problem gibt

Natürlich kann immer etwas passieren. Aber in dem Fall hätten wir die Bitte, dass Ihr uns möglichst frühzeitig darüber informiert.

Grundsätzlich ist für den Sakramentenempfang eine Vorbereitungszeit vorgesehen. Es geht darum, über einen längeren Zeitraum das Gemeindeleben kennenzulernen und sich mit Glaubensthemen auseinanderzusetzen. Da wir aber die Terminkalender der Jugendlichen kennen, haben wir uns bemüht, die Vorbereitung möglichst "kompakt" zu gestalten. Um allen entgegenzukommen und ihnen eine gute Vorbereitungszeit zu ermöglichen, gibt es bei uns wir die Wahl zwischen "Workshoptagen" (an Samstagen) und "Kompaktkurs" (in den Ferien). 

Für alle verpassten Einheiten werden wir einen Ersatztermin mit Euch vereinbaren. 

Lupe 3 Quadrat

Auf der Suche

Fragen beschäftigen mich:

Wohin geht es?
Was ist wirklich wichtig?
Wer bin ich eigentlich?
Auf wen kann ich mich verlassen?

Ich suche nach Antworten
und bin dabei nicht alleine.
Andere sind mit mir auf dem Weg.

Gemeinsam fragen
gemeinsam suchen

Gott,
geht mit mir,
geh mit uns.
Sei Du mein Wegbegleiter.

 

Julia Thiele

Julia Thiele

Gemeindereferentin
Pfarrer Andreas Haermeyer

Pfarrer Andreas Haermeyer

Pfarrvikar
Gladbacher Str. 3
41462 Neuss
Telefon:0175 9459483