Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuelles - Termine
Aktuelles
Spirituelles
Ein Jahr mit Lukas
Predigten zum Lukasevangelium
"So -Gesehen" Podcast
Sternsinger
Firmung Aktuell
Gottesdienste
Pfarrnachrichten
Pfarrbrief
Tageslesung
Wir für dich – Du für uns
Seelsorgeteam
Telefonseelsorge
Büro & Verwaltung
Überblick
Mess-Intentionen bestellen
Taufbescheinigung anfordern
Bestellung einer Hauskommunion
Anmeldung einer Krankensalbung
Terminanfrage für ein Seelsorgegespräch
Ehrenamtskoordination
Gremien
Küsterdienst
KiTa-Leitung
Prävention
Kirchenmusik
Chöre
Krankenhausbesuchsdienst
Internetredaktion
Gottesdienst, Taufe, Hochzeit und Co.
Gottesdienste
Kinderkirche
Taufe
Erstkommunion
Versöhnung - Beichte
Firmung
Hochzeit
Begleitung in Krankheit
Sterben & Trauerbegleitung
Berufung
Glaubensgespräche
Pläne und Übersichten
Kirchen und Einrichtungen
Kirchen
St. Josef
Christ König
St. Thomas Morus
Heilig Geist
Heilig Geist - Ausmahlung
Kapelle im Johanna-Etienne-Krankenhaus
Kapelle im Haus Nordpark
Kapelle im Memory-Zentrum
Pfarrzentren
KöB - Katholische Büchereien
Familienzentrum
Friedhof Weißenberg
Gemeindeleben
Kinder & Jugendliche
Weg vom Sofa
Kolping
KAB
KFD-St. Josef
KFD St. Thomas Morus
Frauenkreis
Seniorentreff
Landesgartenschau
Header Vorlage
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Podcast „so gesehen“ Folge 8: „Monika Baruch“
Die Künstlerin Monika Baruch hat lange nach „Ihrer“ Ausdrucksweise gesucht. Ihr Credo mit 94 Jahren: „Ich bin sehr alt geboren, aber bin während meines Lebens immer jünger geworden. Heute kann ich endlich sagen, dass ich wirklich jung bin.“ Die Ausstellung im Haus Lange in Krefeld will ihr auf die Spur kommen. Dazu die heutige Folge unseres Podcast. https://open.spotify.com/episode/7qo79C0hGsqf9yV9lOl34C?si=pHz_dbzWQgmP3i2gTjg09w
Mehr Informationen »
Ökumenische Aktion
:
Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Das geht auch uns als Christen in unserer Gesellschaft an. Unsere Stimme ist wichtig. Eine breite ökumenische Initiative macht die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. Wichtige Inhalte sind Themen wie Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt, für die wir uns als Christen in unserer Gesellschaft ja immer wieder starkmachen. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind. Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen. Mehr zu der Aktion finden Sie auf der Internetseite https://fuer-alle.info/
Mehr Informationen »
Ewiges Gebet in St. Josef
Am Samstag, den 18. Januar 2025 findes das diesjährige "Ewige Gebet" in St Josef statt. Die Gebetszeiten sind wie folgt: 11.00 Gebetszeit "Herr du bist vertraut mit all meinen Wegen", Eröffnung 12.00 Gebetszeit "Seid still in der Gegenwart des Herrn", Stille Anbetung 13.00 Gebetszeit "Jesus Christus, Du bist mein Leben", Musik, Impulse und Gebete 14.00 Gebetszeit "Jesus, der gute Hirte", Gebetszeit der Kinder mit dem Sing- und Spielkreis 15.00 Gebetszeit "Du Licht vom Lichte", Lieder, Texte, Gebete - mit der Frauenschola 16.00 Gebetszeit "Herr, wir kommen zu Dir", Gebete, Texte, Lieder, Musik 17.00 Abschlussmesse
Mehr Informationen »
Neues Angebot: Ein Jahr mit Lukas
Mit dem vergangenen Advent 2024 hat in der katholischen Kirche das "Lesejahr C" begonnen und das heißt: Fortan lesen wir in den Sonntagsgottesdiensten das Lukas-Evangelium. Aber was ist das überhaupt für ein Text? Wie ist er entstanden? Was gibt es für Inhalte? Wir laden in diesem Jahr auf die unterschiedliche Weise dazu ein, dem Evangelium auf die Spur zu kommen und es besser kennenzulernen. Mehr finden Sie auf der entsprechenden Seite:
Mehr Informationen »
Ein Abend mit Lukas
Um in unserer Reihe "Ein Jahr mit Lukas" dem Lukas-Evangelium weiter auf die Spur zu kommen, laden wir Sie am 30. Januar 2025 zu einer musikalisch begleiteten Lesung aus dem Evangelium einladen. Im Laufe des Abends werden bekannte und eher unbekannte Lexte aus dem Evangelium gelesen. Irma Shatrova, unsere Kirchenmusikerin, wird die Texte mit ausgesuchten Musikstücken begleiten. Der Abend beginnt um 19 Uhr in St. Josef.
Mehr Informationen »
Kommunionkleiderbörse
Liebe Eltern ehemaliger Kommunionkinder, nach einem guten Start der 1. Kommunionkleiderbörse im Dezember 2023 bieten wir auch für die Kommunionkinder 2025 erneut einen Verkauf an. Sie geben die Kleidung ab, wir kümmern uns um den Verkauf! Haben Sie noch einen Anzug oder ein Kommunionkleid zum Verkauf im Schrank und möchten über uns verkaufen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an kommunionkleidung@gmx.de und Sie erhalten weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung. Es grüßt Sie ganz herzlich das Team der Kommunionkleiderbörse aus der Gemeinde Christ-König.
Mehr Informationen »
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!