Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuelles - Termine
Aktuelles
Spirituelles
Ein Jahr mit Lukas
Predigten zum Lukasevangelium
Ein Abend mit Lukas - Rückblick
Gründonnerstag mit Lukas
"So -Gesehen" Podcast
Alle Folgen
Firmung Aktuell
Gedenken an Papst Franziskus
Gottesdienste
Pfarrnachrichten
Pfarrbrief
Tageslesung
Wir für dich – Du für uns
Seelsorgeteam
Telefonseelsorge
Büro & Verwaltung
Überblick
Mess-Intentionen bestellen
Taufbescheinigung anfordern
Bestellung einer Hauskommunion
Anmeldung einer Krankensalbung
Terminanfrage für ein Seelsorgegespräch
Ehrenamtskoordination
Gremien
Küsterdienst
KiTa-Leitung
Prävention
Kirchenmusik
Chöre
Krankenhausbesuchsdienst
Internetredaktion
Gottesdienst, Taufe, Hochzeit und Co.
Gottesdienste
Kinderkirche
Taufe
Erstkommunion
Versöhnung - Beichte
Firmung
Hochzeit
Begleitung in Krankheit
Sterben & Trauerbegleitung
Berufung
Glaubensgespräche
Pläne und Übersichten
Kirchen und Einrichtungen
Kirchen
St. Josef
Christ König
St. Thomas Morus
Heilig Geist
Heilig Geist - Ausmahlung
Kapelle im Johanna-Etienne-Krankenhaus
Kapelle im Haus Nordpark
Kapelle im Memory-Zentrum
Pfarrzentren
KöB - Katholische Büchereien
Familienzentrum
Friedhof Weißenberg
Gemeindeleben
Kinder & Jugendliche
Weg vom Sofa
Kolping
KAB
KFD-St. Josef
KFD St. Thomas Morus
Frauenkreis
Seniorentreff
Landesgartenschau
Header Vorlage
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Save the Date „Christen im Gespräch mit den Bürgermeisterkandidaten“
Herzlich möchten wir Sie zu einem Diskussionsabend mit den Bürgermeisterkandidaten einladen. Bitte merken Sie sich dafür Montag, den 25. August 2025 um 19 Uhr vor. Der Abend findet im Papst Johannes Haus statt.
Mehr Informationen »
Singspiel „Verlorener Sohn“
Herzliche Einladung zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein! Unter der Leitung von Irma Shatrova führen der Sing– und Spielkreis (SSK) St. Josef, der SSK Christkönig und ein Projektchor am Sonntag, 6. Juli um 16:00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus in Neuss das Singspiel „Der verlorene Sohn“ auf. Tauchen Sie ein in die berührende Geschichte von Vergebung, Liebe und Hoffnung, erzählt in lebendigen Liedern und kreativen Sandbildern. Natalia Moro, eine Sandkünstlerin aus Düsseldorf (https://www.nataliamoro.de/), wird mit Fantasie und Geschick live Sandbilder erschaffen, die die Geschichte auf besondere Weise zum Leben erwecken. Musiziert wird von einem Projektchor der aus den folgenden Gruppen besteht: Kinderchor St.Thomas Morus Sing-und Spielkreis St.Josef und Christ König Kinderkirche Heilig Geist Gesamtleitung: lrma Shatrova Leitung: Ulrike Häming, Ursula Renzel
Mehr Informationen »
55 Jahre Krankenhauskapelle
„Am 1. April 1805, nachmittags um drei Uhr, wurde in der Gemeinde Grimmlinghausen Magdalena Etienne geboren und am 2. April in der Pfarrkirche St. Cyriakus getauft.“ So beginnt eine Biografie über das Leben von Mutter Johanna Etienne, die ab dem Jahr 1846 zur Gründerin der „Neusser Genossenschaft der barmherzigen Schwestern nach der Regel des Hl. Augustinus“ werden sollte. In diesen fast 180 Jahren ist aus dem kleinen Samenkorn ein mächtiger Baum geworden, der heute durch die Stiftung „Cor unum – Bewahrung des Erbes“ gehegt und gepflegt wird. Mehr als 7500 Menschen arbeiten in 15 Unternehmen an 80 Standorten am linken Niederrhein (und Solingen) zum Wohl der Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. 1968 wurde von den Neusser Augustinerinnen dann das Johanna-Etienne-Krankenhaus errichtet, 2 Jahre später wurde dort die Kapelle feierlich eingeweiht. Durch die Corona Pandemie konnte das 50jähige Jubiläum der Kapelle nicht gefeiert werden. Dies wird nun nachgeholt. Am 2. Juli, um 15.00 Uhr, feiern wir nun den 55. Weihetag der Kapelle, den 50. Weihetag der Orgel, das 40jährige Bestehen unseres Fördervereines und den 220. Geburtstag von Mutter Johanna Etienne. Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp feiert den Gottesdienst, der musikalisch durch die Chorgemeinschaft St. Josef/St. Thomas Morus gestaltet wird. Anschließend sind alle zum Beisammensein ins Refektorium und den Garten eingeladen. Herzlich Willkommen!
Mehr Informationen »
Firmung in Neuss-Nord
Am Sonntag, den 6. Juni 2025 ist es endlich so weit. Kurz vor den Sommerferien feiern wir mit unseren Firmanden, die sich seit einem halben Jahr auf diesen Tag vorbereitet haben, die Firmung. Der Gottesdienst beginnt um 9:45 Uhr in unserer Christ König Kirche. Wir laden sie als Gemeindemitglieder herzlich zu diesem Ereignis ein und freuen uns über jeden, der mit uns feiert.
Mehr Informationen »
Podcast „so gesehen“ Folge 14: Firmung
Am 6. Juni 2025 wird Weihbischof Dominik Schwaderlapp 40 Jugendlichen aus unserem Seelsorgebereich das Sakrament der Firmung spenden. In der heutigen Folge geht es um unsere gemeinsame Vorbereitung mit den Jugendlichen und einem Katechetenteam, um unsere Diskussionen und unser gemeinsames Feiern. Gesprächspartnerin ist unsere Gemeindereferentin Julia Thiele, mit der ich die Vorbereitung gemeinsam verantworte. Viel Spaß beim Zuhören.
Mehr Informationen »
Papst Leo XIV
"Der Friede sei mit euch allen!" so grüßt der neu gewählte Papst die versammelte Menge auf dem Petersplatz und die ganze Welt. Und gleichzeitig formuliert er mit diesen Worten ein Statment, quasi sein "Regierungsprogramm". Er fährt fort: "Liebe Brüder und Schwestern, dies ist der erste Gruß des auferstandenen Christus, des Guten Hirten, der sein Leben für die Herde Gottes hingegeben hat. Auch ich wünsche mir, dass dieser Friedensgruß in eure Herzen eingeht, eure Familien erreicht, alle Menschen, wo immer sie auch sind, alle Völker, die ganze Erde. Der Friede sei mit euch!" Und weiter formuliert er: "Wir müssen gemeinsam nach Wegen suchen, wie wir eine missionarische Kirche sein können, eine Kirche, die Brücken baut, den Dialog pflegt und stets offen ist, alle mit offenen Armen aufzunehmen, so wie dieser Platz, alle, alle die unseres Erbarmens, unserer Gegenwart, des Dialogs und der Liebe bedürfen." Wer ist dieser Mann, dem diese Themen so sehr unter den Nägeln zu brennen scheinen, das er sie, anders als seine Vorgänger, in einer kurzen Predigt bei seinem ersten öffentlichen Auftritt formuliert? Bei Radio Vatikan finden Sie mit diesem Link Eindrücke von dem ersten Auftritt und die Biogrphie, die unten Verlinkt ist. Wir wünschen "ad multos Annos" - auf viele Jahre und dazu Gottes Geist und Segen. Gebet für den neuen Papst: Gott, Du Hirte deines Volkes, wir bitten Dich, gib unserem neuen Papst Leo Weisheit, Stärke und die Kraft des Heiligen Geistes, um die Kirche in der Welt zu führen. Lass ihn ein Zeichen deines Erbarmens und deiner Liebe sein, und begleite ihn auf seinem Weg mit deiner Gnade. Amen.
Mehr Informationen »
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!