Hier stellen sich die KandidatInnen für die Wahl zum Pfarrgemeinderat, in alphabetischer Reihenfolge, selber vor:
Hier stellen sich die KandidatInnen für die Wahl zum Pfarrgemeinderat, in alphabetischer Reihenfolge, selber vor:
Alter: 65 Techniker Maastrichter Str. 39b, 41464 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Weil wir Menschen, die, die hier leben, unsere Kirche gestalten können und dafür verantwortlich sind.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Ein Engagement in Kirche soll auch zukünftig (für den ein oder anderen vielleicht wieder) Spaß machen. Wir gestalten unsere Kirche (Heimat) vor Ort gemeinsam. Dabei soll die Botschaft Jesu begeisternd spürbar bleiben.
Alter: 63 IT-Projektleiterin Boschstraße 5, 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Ich kandidiere für den Pfarrgemeinderat, weil ich mich aktiv in unserem Seelsorgebereich einbringen möchte. Dabei spielt der Glaube für mich eine wichtige Rolle, und ich möchte dazu beitragen, dass unser Seelsorgebereich ein lebendiger Ort des Miteinanders bleibt.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Besonders am Herzen liegt mir, dass wir die Zeit bis zur Fusion nutzen, damit wir gut laufende Aktionen nicht verlieren und uns intensiv auf die Zukunft vorbereiten können. Wichtig ist dabei die Arbeit mit Jugendlichen und die Weiterentwicklung von Angeboten, die Menschen wirklich ansprechen
Alter: 30 Logopädin Neusser Weyhe 70 A , 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Ich kandidiere für den Pfarrgemeinderat, weil es wichtig ist ehrenamtliches Engagement an den einzelnen Kirchtürmen zu erhalten, aber auch darüberhinaus zu vernetzen. Dabei sollten besonders noch mehr junge Menschen mit einbezogen.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Ich möchte mich im Pfarrgemeinderat für die Interessen von Kindern und Jugendlichen engagieren. Es ist wichtig verschiedene Sichtweisen und Interessen in den Blick zu nehmen.
Alter: 56 Erzieherin, Gutenbergstr. 13, 41464 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Mit meiner Kanditatur möchte ich erreichen, daß ich weiterhin im Pfarrgemeinderat arbeiten könnte.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Ich möchte meine bisherigen ehrenamtlichen Aufgaben weiter durchführen und den neuen PGR mit meinen Erfahrungen wie bisher unterstützen.
Alter: 54 Fachkraft für Lagerlogistik, Klever Str. 214, 41464 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Der bisherige Pfarrgemeinderat hat erfolgreich gearbeitet ,deshalb mõchte ich mich auch im neuen Gremium engagieren.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Meine Aufgaben im Ortsausschuss von Heilig-Geist und bei der KAB Heilig - Geist weiterhin durchführen.
Alter: 63, Hausfrau, Schmolzstr. 38, 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Ich kandidiere für den PGR um noch einmal an der Gestaltung des Seelsorgebereichs für die Zukunft mit zu arbeiten und bestehendes Pfarrleben zu erhalten.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Besonders möchte ich für die Senioren das Café 55+ in St. Thomas Morus erhalten und Gemeindeleben im gesamten Seelsorgebereich verbinden.
Alter: 70, Rentner, Gladbacher Str. 172C, 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Ich möchte gern helfen bei der Planung und Durchführung bestimmter Initiativen und Aktivitäten in der Kirche. Durch Priorisierung und Neuausrichtung möchte ich die Zukunft einer lebendigen Kirche mitgestalten.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Seniorenarbeit, Ökumene, Liturgie, Dialog mit anderen Religionen.
Alter: 59 kaufmännische Angestellte, Benzstr. 11, 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Mir ist wichtig, dass es auch in Zukunft ein Gemeindeleben in den einzelnen Gemeinden gibt und es weiterhin möglich ist, Angebote in der Nähe wahrzunehmen.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Ich möchte gerne die vielen engagierten Menschen in der Nordstadt unterstützen, damit die Kirche bei uns vor Ort lebendig bleibt.
Alter: 30, Ergotherapeutin, Leo-Wenke-Str. 15, 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Weil ich mich auch in Zukunft für die jüngere Generation einsetzen möchte und auch andere, teils modernere Sichtweisen von Kirche mit in die Pfarrgemeinderats Arbeit einfließen lassen möchte. Die Kirche ist an einem Punkt der Wandlung angekommen, an dem es wichtig ist, auch junge Erwachsene und Familien mit einzubeziehen.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Schwerpunkte sollen unteranderem Familien und junge Erwachsene und deren Einbindung sein. Jedoch auch der Fokus auf die Zukunft und die Fusion, dass wir in diese Zeit gestärkt und vorbereitet reingehen können und alle an einem Strang ziehen werden.
Alter: 60, Kirchenmusikerin, Peter-Loer-Str. 90, 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Alter: 74, pensionierte Lehrerin, Am Pappelwäldchen 33, 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Ich möchte den Prozess des Zusammenfindens unseres Seelsorgebereiches mit der Pfarrei St. Quirin weiterhin begleiten und die Interressen unseres Seelsorgebereiches im Pfarreirat vertreten. Da wir ein fairer Seelsorgebereich sind, möchte ich das faire Miteinander und den fairen Handel weiter unterstützen.
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?
Ich möchte in der Pfarrbriefredaktion weiter mitarbeiten, mich vor allem für die Senioren und Seniorinnen einsetzen, die Bindung der Familien an die Gemeinden unterstützen und die Willkommenskultur verbessern.
Alter: 45, Erzieherin, Gladbacher Str. 83, 41462 Neuss
Warum kandidieren Sie?
Welche Schwerpunkte möchten Sie für die Arbeit im PGR setzen?