Zum Inhalt springen
Diskussion

Pfarrgemeinderat

pgr-2025-slider-1

Wahlen zum PGR und zum Kirchenvorstand 2025

kartenhaus

Am 8. und 9. November 2025 finden im Erzbistum Köln die Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen statt. Sie stehen unter dem Motto: Christlich. Mutig. Handelnd. Dein Engagement unter den Menschen

Dafür suchen wir Menschen die Lust haben, unsere Kirche hier im Neusser Norden mitzugestalten...

  • als Kandidat*in in einem unserer vier Kirchenvorstände,
  • als Kandidat*in für unseren Pfarrgemeinderat (PGR),
  • als Teil des Wahlvorstands für die PGR Wahl am 8. und 9. November,
  • aber auch als Mitglied in einem der vier Ortsausschüsse
  • oder als Engagierte*r in einem der vielen Projektmöglichkeiten.

Denn in den nächsten Jahren stehen große Veränderungen an. Wie Sie sicher aus der Presse wissen, wird nach und nach der große Neusser Raum zu einer einzigen katholischen Pfarrgemeinde zusammenwachsen. Dabei muss aber nicht alles eine gleiche Gestalt annehmen. Es wird sicher verschiedene Prägungen geben. Deshalb bewegen uns hier im Neusser Norden aktuell verschiedene Fragen: 

  • Welche besonderen Schwerpunkte sollen uns als Kirche auszeichnen?
  • Gibt es Akzente, die wir setzen wollen?
  • Wo und wie wird unsere Kirche in Zukunft sein? 

Bei der Diskussion dieser Fragen interessieren uns Ihre Gedanken und Ideen! Gerne sind auch Ihre vielleicht quer gedachten Impulse willkommen. Wenn Sie also Lust und Zeit haben für den Kirchenvorstand oder den Pfarrgemeinderat zu kandidieren, informieren Sie sich gerne hier auf unserer Internetseite www.neuss-nord.de und melden Sie sich bei uns mit einer kurzen Mail an pastoralbuero@neuss-nord.de

Wir freuen uns auf Sie und melden uns umgehend.

Wahlvorschlag des Wahlaussusses

In der PDF-Datei die Sie mit dem Link unter diesem Text aufrufen können, finden Sie die vom Wahlausschuss zusammengestellten Wahlvorschläge mit weiteren Informationen zu den KandidatInnen (vgl. §10 Ziff. 3, 4 WO). Bis zum 21. September können Ergänzungsvorschläge an unser Pastoralbüro gemacht werden. Diese werden in den darauf folgenden Tagen vom Wahlausschuss geprüft. Die endgültige Liste der Wahlvorschläge wird dann am 29. September veröffentlicht.

Eine Aktion des Diözesanrates zur PGR-Wahl

Der Diözesanrat (oberstes Laiengremium im Erzbistum Köln) hat gemeinsam mit den für die Wahl Verantwortlichen im Erzbistum eine Kampange in den sozialen Medien gestartet. Dabei werben Menschen aus den unterschiedlichsten Pfarreien für eine Mitarbeit in den Gremien. Aus unserem Seelsorgebereich hat Christoph Golm seine Sicht beigetragen. Weitere Beiträge finden sie mit dem folgenden Link:

https://www.youtube.com/@MedienzentraleTV/shorts

Grundsätzliches über den Pfarrgemeinderat

PGR Neuss Nord

Der Pfarrgemeinderat ist für alle vier Kirchen des Seelsorgebereichts Neuss-Nord zuständig. Er wird von der gesamten Gemeinde gewählt.

Informationen zum Mitwirken im Pfarrgemeinderat, seine Aufgaben, Rechte und Pflichten finden Sie hier: www.dioezesanrat.de, Broschüre "Arbeitshilfe für Pfarrgemeinderäte im Erzbistum Köln.

Zu seinen Aufgaben gehören:

  • in Zusammenarbeit mit dem Pfarrer und Pastoralkräften fördert er die Entfaltung der Pfarrgemeinde
  • hilft dem Pfarrer bei der Ausübung seines Amtes
  • nimmt  soziale und gesellschafts-politische Aufgaben der Gemeinde eigenverantwortlich war
  • fördert und koordiniert die verschiedenen Einrichtungen und Initiativen vor Ort und stimmt die Dienste und Aufgaben in der Gemeinde aufeinander ab
  • Initiierung und Förderung der Kooperation mit anderen Geremien des Seelsorgebereichs

Was sind überhaut Gremien?